Hersteller von Verbindungskabeln Beschreiben Sie die Anforderungen an Kabelverbindungen:
1) Für die Verbindung zwischen dem Kabel und der elektrischen Ausrüstung sollte eine Anschlussdose verwendet werden, die der Leistung der elektrischen Ausrüstung entspricht. Keine freiliegenden Gelenke, „Hühnerfüße“ oder „Schafsschwänze“.
2) Der Kabelkerndraht sollte mit einer gezahnten Crimpplatte (Backe) oder einem Kabelschuh an die elektrische Ausrüstung angeschlossen werden.
3) Verbindungen zwischen verschiedenen Kabeltypen (z. B. papierisolierte Kabel und Gummikabel oder Kunststoffkabel) sollten mit Anschlusskästen, Steckverbindern oder Sammelschienenkästen verbunden werden, die den Anforderungen entsprechen.
4) Beim direkten Anschluss gleichartiger Kabel müssen diese den Vorschriften entsprechen.
5) Das Kabel sollte als Ganzes in die Kabeleinführungsvorrichtung eingeführt und mit der Vorrichtung fest angedrückt werden, um ein Herausziehen des Kabels zu verhindern.
6) Der Kabelanschlusskasten, der für die Verbindung von ölimprägnierten, papierisolierten Hochspannungskabeln verwendet wird, muss mit isolierenden Füllstoffen gefüllt sein.
7) Wenn das gummiummantelte Kabel direkt angeschlossen wird, muss es durch Vulkanisationswärmereparatur oder einen Kaltreparaturprozess mit der gleichen Effizienz wie die Vulkanisationswärmereparatur gemäß den Vorschriften verbunden werden, und es dürfen keine Kaltverbindungen vorhanden sein.