Heim / Nachricht / Hersteller von LAN-Kabeln stellen die Rolle der Abschirmschicht aus Drähten und Kabeln vor

Nachricht

Hersteller von LAN-Kabeln stellen die Rolle der Abschirmschicht aus Drähten und Kabeln vor

Der richtige Aufbau von Drähten und Kabeln besteht aus drei Teilen: einem Leiterkern, einer Isolierschicht und einer Schutzschicht (Mantelschicht); Im Detail ist es in einen leitenden Kern, eine innere Halbleiterschicht, eine Isolierschicht, eine äußere Halbleiterschicht und eine Kupferabschirmung unterteilt. , Füllstoff, Innenfutter, doppelte Stahlbandschutzschicht und äußere Schutzschicht dieser komplexen Teile.

Die äußere Schicht des Drahtes und Kabels besteht im Allgemeinen aus Gummi oder einer synthetischen Gummihülle. Die Funktion dieser Schicht ist die Isolierung und sie schützt das Kabel auch vor Beschädigungen. Dann wird es in Hochspannungs- oder Niederspannungskabel unterteilt. Wenn es sich um Hochspannung handelt, befindet sich darin eine Schicht aus harzartigem Füllstoff, die zur Isolierung dient. Bei Hochspannungskabeln ist diese Schicht der Hauptbestandteil der Isolierung, bei Niederspannungskabeln fehlt diese Schicht. , und dann wird darin etwas Ähnliches wie das gleiche Band eingewickelt, um jeden Kern des Kabels zu stabilisieren und die Lücke in der Mitte zu füllen. Unter, Hersteller von LAN-Kabeln stellt die Rolle der Abschirmschicht von Drähten und Kabeln vor:

1. Da der durch den Draht und das Kabel fließende Strom relativ groß ist, wird um den Strom herum ein Magnetfeld erzeugt. Um andere Komponenten nicht zu beeinträchtigen, kann eine Abschirmschicht dieses elektromagnetische Feld im Kabel abschirmen.

2. Es kann eine notwendige Erdungsschutzfunktion übernehmen. Wenn der Kerndraht des Kabels beschädigt ist, kann der Leckstrom wie ein Erdungsgitter entlang der Abschirmschicht fließen, was eine Rolle beim Sicherheitsschutz spielt. Steuerkabel werden vielerorts eingesetzt, insbesondere Steuerkabel von Computersystemen. Die Abschirmschicht dient hier der Abschirmung äußerer Einflüsse, da der Strom selbst sehr schwach ist und große Angst vor dem Einfluss äußerer elektromagnetischer Felder hat.