Hersteller von Monitorkabeln 4 verschiedene Monitorkabel vorstellen:
1. VGA-Schnittstelle: Eine unserer gängigen Schnittstellen ist weit verbreitet. Es handelt sich um eine analoge Farbdifferenz-Übertragungsschnittstelle. Im D-Typ-Anschluss befinden sich 15 Löcher, die unterschiedliche Signale übertragen.
2. DVI-Schnittstelle: die digitale Videoschnittstelle, die in drei Typen unterteilt ist: DVI-A, DVI-D und DVI-I. DVI-D und DVI-I unterscheiden zwischen Einzel- und Doppelkanälen.
3. HDMI-Schnittstelle: eine hochauflösende Multimedia-Schnittstelle, bei der es sich um eine digitale Schnittstelle handelt, die sowohl Audio- als auch Videosignale übertragen kann.
4. USB-Schnittstelle: Bei vielen Monitoren hat USB lediglich die Funktion eines USB-Hubs.