Heim / Nachricht / Warum das Überwachungsvideokabel ein 75-Ohm-Stammkabel ist

Nachricht

Warum das Überwachungsvideokabel ein 75-Ohm-Stammkabel ist

Drei Gründe für die Verwendung 75 Ohm Stammkabel für Überwachungsvideoleitungen:

1,75-Ohm-Koaxialkabel, der nationale Standardname ist Hochfrequenzkabel, einschließlich massiver und geschäumter Kabel. Mittlerweile bezeichnet jeder das SYV-Massivkabel als Videokabel und SYWV als Hochfrequenzkabel.

2. Häufig verwendete Koaxialkabel haben zwei Arten der charakteristischen Impedanz von 50 und 75 Ohm. Die Kommunikationsbranche verwendet im Allgemeinen 50 Ohm, und die Videoübertragung in der Fernsehbranche und der Sicherheitsbranche verwendet alle eine charakteristische Impedanz von 75 Ohm. Die charakteristische Impedanz ist der Verteilungsparameter der Übertragungsleitung, der in der elektromagnetischen Feld- und Mikrowellentheorie leicht zu verstehen ist. Das Konzept von RLC ist nicht leicht zu verstehen. Man kann jedoch sagen, dass ein Koaxialkabel aus der Sicht von Elektrikern und Schaltkreisen aus zwei voneinander isolierten Koaxialleitern besteht, die Struktur sich jedoch von den beiden Drähten unterscheidet, aus der Sicht elektromagnetischer Felder und Mikrowellen jedoch unzähligen entsprechen kann Die organische Kombination winziger Induktivitäten, Kondensatoren und Widerstände sowie ihre Übertragungseigenschaften werden analysiert, und die Ergebnisse von Theorie und Praxis stimmen völlig überein.

3. Diese entsprechen unzähligen winzigen Induktivitäten, Kapazitäten und Widerständen, die alle „verteilte Parameter“ sind und deren Einfluss und Wirkung auf Signale aus der Perspektive elektromagnetischer Felder darstellen. Sie haben eine unsichtbare Form und können nicht mit allgemeinen Instrumenten gemessen werden. Aber es ist eine objektive Existenz, ein „Parameter“, der einen realen Einfluss auf das Übertragungssignal hat. Bei hochfrequenten Signalen können diese verteilten Parameterkreise des Kabels schließlich einer Impedanz von 75 Ohm entsprechen. Diese Impedanz ist eine Art gleicher Effekt. Der effektive charakteristische Effekt ist kein spürbarer Widerstand und wird daher als „charakteristische Impedanz“ bezeichnet. Der Durchmesser des Innen- und Außenleiters des Koaxialkabels und die Dielektrizitätskonstante des Isoliermediums sind unterschiedlich, was als charakteristische Impedanz unterschiedlicher Größe ausgedrückt werden kann, die groß oder klein sein kann, aber wenn die Impedanz der Übertragungsleitung unterschiedlich ist, Es werden reflektierte Signale erzeugt. Stellen Sie den Wellenwiderstand auf 75 Ohm ein. Schätzungen sind „normalisierte“ Ergebnisse.