Im digitalen Zeitalter sind Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen zu einem unverzichtbaren Sicherheitsgarant geworden. Um den stabilen Betrieb und die effiziente Arbeit des Überwachungssystems zu gewährleisten, ist neben einer stabilen Stromversorgung auch eine effiziente Signalübertragung von ents...
Mit dem Aufkommen des Big-Data-Zeitalters ist die Bedeutung der Datenübertragung immer wichtiger geworden. Im Zeitalter der Informationsexplosion stehen Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen alle vor dem Problem, riesige Datenmengen zu verarbeiten und zu übertragen. Die Gewährleistung einer schnellen...
Mit der rasanten Entwicklung moderner Kommunikationstechnik sind Effizienz und Stabilität der Datenübertragung zu wichtigen Kriterien zur Messung der Kommunikationsqualität geworden. In diesem Zusammenhang sind Glasfaserkabel für den Innenbereich mit ihren einzigartigen verlustarmen Eigenschaften eine stark...
Mit der rasanten Entwicklung von Big Data, Cloud Computing und Internet-of-Things-Technologien stehen Kommunikationsnetzwerke heute vor beispiellosen Herausforderungen und Chancen. Der steigende Bedarf an Kommunikationsbandbreite und Übertragungsgeschwindigkeit in verschiedenen Bereichen erfordert eine höhe...
Erweiterung des Produktwissens
FTTH-Innenraum-Glasfaserkabel (Fiber to the Home) sind speziell für den Anschluss einzelner Wohnhäuser oder Unternehmen an ein Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetzwerk konzipiert. Diese Kabel werden verwendet, um Glasfaserverbindungen direkt in ein Gebäude oder eine Wohneinheit zu bringen. FTTH-Innenkabel bestehen typischerweise aus einem zentralen Kern aus optischen Fasern, der von Schutzschichten umgeben ist. Der Kern besteht meist aus Glas- oder Kunststofffasern, die Lichtsignale übertragen. Die Schichten umfassen Pufferbeschichtungen, Verstärkungselemente und einen Außenmantel zum Schutz. Glasfaserkabel für den Innenbereich sind in der Regel feuerbeständig und entsprechen den einschlägigen Brandschutznormen. Sie sind darauf ausgelegt, das Risiko einer Brandausbreitung zu minimieren und die Integrität der Signalübertragung auch im Brandfall aufrechtzuerhalten.