Heim / Produkt / Koaxialkabel / 75 Ohm geflochtenes Koaxialkabel / RG6 Standard-Koaxialkabel mit Abschirmung / RG6+4*2*0,5CU Standard-geschirmtes 75-Ohm-Flechtkabel

RG6+4*2*0,5CU Standard-geschirmtes 75-Ohm-Flechtkabel Großhandel

Heim / Produkt / Koaxialkabel / 75 Ohm geflochtenes Koaxialkabel / RG6 Standard-Koaxialkabel mit Abschirmung / RG6+4*2*0,5CU Standard-geschirmtes 75-Ohm-Flechtkabel

Details und Spezifikationen

  • Konstruktion
  • Technisches Datenblatt
  • Dokumente zum Herunterladen

Material

Durchmesser (mm)

Innenleiter

CCS

1.02

Dielektrikum

Geschäumtes PE

4.57

Al-Folie

Verbundenes APA

4.78

GesamtGeflecht

Al-M g

Innenleiter

CU

4*2*0,5

Dielektrikum

HDPE

4*2*0,9

Jacke

PVC

6.93

Zhejiang Wanma Tianyi Kommunikationsdraht & Kabel Co., Ltd.

eine Nachricht hinterlassen

Nachricht

Erweiterung des Produktwissens

RG6 420.5CU Standard Shield 75 Ohm Flechtkabel ist eine Art Koaxialkabel, das häufig für Audio- und Videoanwendungen verwendet wird. Es besteht aus mehreren Schichten, die zusammenarbeiten, um eine optimale Signalübertragung mit minimalen Störungen oder Signalverlusten zu gewährleisten.
Das „RG6“ im Namen bezieht sich auf die Typenbezeichnung des Kabels. Es handelt sich um eine Art Koaxialkabel mit einer charakteristischen Impedanz von 75 Ohm, was bedeutet, dass es für die Verwendung mit Audio- und Videosignalen optimiert ist. „RG“ steht für „Radio Guide“, eine Bezeichnung, die das US-Militär zur Klassifizierung verschiedener Arten von Koaxialkabeln verwendet.
Die Angabe „420,5CU“ bezieht sich auf die Konstruktion des Kabels. Es verfügt über vier Leiter, die jeweils aus zwei Litzen aus 0,5 mm dickem Kupferdraht bestehen. Diese Konstruktion verleiht dem Kabel eine gute Leitfähigkeit, was dazu beiträgt, Signalverluste zu minimieren.
Der „Standard Shield“ bezieht sich auf die Abschirmung des Kabels. Es besteht aus einer Schicht Aluminiumfolie und einer Schicht geflochtenem Kupferdraht, die die Leiter umgibt. Diese Abschirmung trägt dazu bei, Störungen durch andere elektrische Geräte und Signale zu verhindern.
Das „75-Ohm-Geflecht“ bezieht sich auf die charakteristische Impedanz des Kabels, die 75 Ohm beträgt. Diese Impedanz ist wichtig, da sie dazu beiträgt, das Kabel an die Impedanz des Geräts anzupassen, an das es angeschlossen ist, wodurch Signalreflexionen minimiert und die Signalqualität verbessert werden.